Lage:
Die Rehaklinik Seewis befindet sich in einem historischen Gebäude im malerischen Schweizer Alpendorf Seewis im Prättigau. Die Klinik ist gut erreichbar, liegt eine Stunde und 20 Minuten mit dem Auto von Zürich entfernt und ist daher bei Schweizer und ausländischen Patienten gleichermaßen beliebt. Die atemberaubende Lage inmitten schneebedeckter Berge bietet eine ruhige Atmosphäre, um den Rehabilitationsprozess zu verbessern.
Klinikinformationen:
Die Rehaklinik Seewis hat sich mit 50 Jahren Erfahrung im Gesundheitswesen zu einem Branchenführer in den Bereichen Psychosomatik, Onkologie und Kardiologie entwickelt. Ein hochqualifiziertes Team von Therapeuten und Ärzten kümmert sich rund um die Uhr um die Pflege. Hierfür wird jedes Behandlungsprogramm sorgfältig zusammengestellt, um den individuellen Bedürfnissen der Patienten gerecht zu werden. Das Grundkonzept der Behandlungsansätze an der Klinik besteht darin, die Patienten mit Werkzeugen auszustatten, um ihre Heilung auch von zu Hause aus zu unterstützen.
Während des Behandlungsprogramms, das normalerweise drei bis vier Wochen dauert, wohnen die Patienten in der luxuriösen Klinikresidenz. Ein hauseigenes Gourmet-Restaurant serviert täglich drei nahrhafte Mahlzeiten. Die Wochenenden sind so gehalten, sodass Patienten gerne Verwandte besuchen können.
Outdoor-Abenteuer in der umliegenden Landschaft und Indoor-Aktivitäten wie Wassergymnastik und Filmabende garantieren, dass sich kein Patient langweilen wird.
Spezialisierungen:
Kardiologie
Die Rehaklinik Seewis bietet ein umfassendes Rehabilitationsprogramm an, damit sich Patienten von kardiologischen Vorfällen bestmöglich erholen können. Jedes maßgeschneiderte Programm behandelt die Grundursache der Krankheit und verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz mit dem Ziel, die Lebensqualität des Patienten wiederherzustellen. Die Rehabilitation verbessert das allgemeine Wohlbefinden und ermöglicht es dem Patienten, einen bedeutenden Schritt in Richtung einer besseren Gesundheit zu tun.
Vorbeugende Elemente tragen zur Stärkung der künftigen kardiologischen Gesundheit bei, indem Betroffene Hauptrisikofaktoren wie Bluthochdruck, Stress, Rauchen, Diabetes oder Fettleibigkeit kennenlernen und effektiv behandeln.
Kardiologische Behandlungsindikationen:
Psychosomatik
Zudem bietet die Rehaklinik Seewis ein psychosomatisches Programm an, um das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist wiederherzustellen. Den Behandlungen liegt die Annahme zugrunde, dass emotionale Probleme körperliche Beschwerden mit sich bringen und körperliche Zustände psychische Nebenwirkungen haben.
Ein multidisziplinäres Team von Spezialisten der Klinik arbeitet während des gesamten Programms eng zusammen und ermutigt die Angehörigen, sich zu engagieren. Ein breites Netzwerk angesehener ambulanter Einrichtungen ermöglich den Patienten eine langfristige und kontinuierliche Versorgung. Jedes Behandlungsprogramm verfolgt einen individuellen und ganzheitlichen therapeutischen Ansatz, um den Genesungsprozess zu optimieren.
Psychosomatische Behandlungsindikationen:
Innere Medizin und Onkologie
Die Rehaklinik Seewis verfolgt einen multidisziplinären Ansatz bei der onkologischen Versorgung und der inneren Medizin. Ein Team von erfahrenen und hochqualifizierten Spezialisten arbeitet in jeder Phase der Behandlung zusammen, um die ganzheitliche Gesundheit wiederherzustellen.
Die Ärzte verwenden dabei eine breite Palette therapeutischer und pharmazeutischer Methoden, um Patienten dabei zu helfen, wieder ein unabhängiges Leben zu führen. Wichtig dafür ist, dass Patienten ihren Zustand sehr detailliert kennen lernen, um so sicher damit umzugehen.
Behandlungsindikationen für Innere Medizin und Onkologie:
Fakten und Zahlen: