Die Klinik St. Anna im Zentrum der Schweiz besteht bereits seit über einem Jahrhundert. Während der letzten Jahre hat sich die Klinik St. Anna zu einem hoch spezialisierten Akutspital entwickelt. Neben herausragender Qualität in Medizin und Pflege bietet die Klinik aufgrund ihres Ausblicks auf die Alpen und den Vierwaldstättersee eine großartige Umgebung zur Erholung für Patienten und Besucher.
ProfilDie Klinik St. Anna bietet Behandlungen in über 30 Fachgebieten an. Spezialisierte Kompetenzzentren garantieren ganzheitliche und multidisziplinäre Behandlungen, sodass der Spitalsaufenthalt so kurz wie möglich gehalten wird und die Patienten so schnell wie möglich zu Erholung und Rehabilitierung finden. Grundlegende medizinische und Pflegeleistungen werden rund um die Uhr sowohl für Fachärzte als auch für Patienten geboten.
FachgebieteZu den Fachgebieten der Klinik St. Anna gehören muskolosskelettale Medizin, Neurologie/Neurochirurgie, Onkologie, Gastroenterologie, Kardiologie/Rhythmologie, Angiologie, Nephrologie (inklusive Dialyse), Rheumatologie/Schmerztherapie, und Frauen-/reproduktive Gesundheit. Weitere angebotene medizinische und chirurgische Fachgebiete vervollständigen die Liste der Hauptbereiche. Die Notfallstation nimmt akut erkrankte oder verletzte Patienten 24 Stunden pro Tag und 365 Tage im Jahr auf.
Zahlen & FaktenDie Klinik St. Anna wurde 1911 gegründet und ist seit 1918 auf dem Dietschiberg untergebracht. Etwa 160 Fachärzte und 400 medizinische Mitarbeiter kümmern sich um eine jährliche Zahl von 9.000 stationär aufgenommenen Patienten und rund 60.000 Patienten in ambulanter Behandlung. Jedes Jahr werden rund 800 Neugeborene in der Klinik entbunden.